|
geldmany
Guitar-Solist
 Beiträge: 349
|
18.07.2008 21:25 |
|
|
Hallo,
Ich habe mir den RP500 Digitech zugelegt für 275eur. (LP 329eur)
Ist eine Art Stompbox mit über 50 original Tretminensounds der bewährtesten Firmen, wie Boss, Ibanes, Elektro-Harmonix, Digitech etc. Das Gerät besitzt den neuen "AudioDNA2" DSP, entwickelt von Lexinton, hat dann natürlich auch den hervorragenden Hall und Delay, dessen Freq man live mit dem Fuß Ein-Tappen kann.
Selten schweres Teil mit extrem stabilem Pedal, XLR Anschluß, USB zum Editieren, 44,1khz, 24Bit. Software u.a. Cubase SE.
überhaupt keine Nebengeräusche wenn man nicht gerade spielt was mit völlig neu war
usw
In USA kostets 459 Dollar und ist wegen des Euro nun hier günstig.
Jedenfalls ist es deshalb für mich der Hammer weil ich nach 35 Jahren es endlich geschafft habe in der Kombination mit dem 50er Laney Combo, einer Les Paul und dem Board meinen ureigensten Sound herzustellen, wobei die Mitten und Höhen comprimiert werden , angenehm verzehrt, bluesig warm klingen und einem äußerst angenehmen Hall. Bis dato war dieser Hall meist in sehr teuren Studiogeräten (2-3tsd Eur) vorhanden und man hat das alles jetzt auf dem Board. Natürlich gibts jetzt andere Firmen seit einiger Zeit die auch entsprechernd guten Sound bringen. Jedenfalls vom Preis und der Verarbeitung und vor allem vom Klang sehr empfehlenswert.
Features Effect switching system offers control over internal stompboxes and effects Exclusive Pedalboard mode changes the RP500 into 5 individual stompboxes and effects Amp/Cabinet Bypass defeats internal amp and cabinet effects in all presets 40 Tone and 40 Effects Libraries 200 presets (100 factory, 100 user) Over 125 effects including stompboxes, choruses, delays, amps and cabinets Up to 5 seconds of delay time 24-bit 44.1kHz sample rate Heavy-duty metal switches for stompbox response Bright LEDs display program status and effect on / off Large 10 character LED display for preset name, bank name and tuner Built-in chromatic Tuner Independent XLR Left and Right Outputs with ground lift Independent 1/4" Left and Right Outputs Amp / Mixer switch to engage speaker cabinet Stereo 1/8" headphone output Stereo 1/8" CD/MP3 Input Built-in expression pedal controls the RP500’s internal wahs, volume, Whammy™ and other parameters All metal construction Cubase LE4 Music Production Software included X-Edit Librarian Software included 2 x 2 USB audio streaming Power supply included
Das Gerät ist so konfiguriert das man es auf der Bühne (Behandlung wie einzelne Effektgeräte hintereinander) als auch zuhause überm PC oder im Studio optimal einsetzen kann.
gruß Hans
http://myspace.com/hyperionsfate http://myspace.com/whimwise
| | |
|
Roswell
Saitenhexer
 Beiträge: 1.592
|
19.07.2008 17:32 |
|
|
Hab mir mal die Facts reingezogen. Whow! Hat ja ganz schön was geladen das Teil. Glückwunsch! 
___/ \___ +++ Roswell +++
| | |
|
geldmany
Guitar-Solist
 Beiträge: 349
|
21.07.2008 01:04 |
|
|
hab heute meine sehr alte Les Paul Beauty (1970) mit den etwas brummenden P90 Pups angeschlossen und es brummt nicht mehr (schätze das bei echter Lautstärke vielleicht nur noch 10-20 prozent zu hören sind, also eigentlich kann ichs nicht glauben aber es ist so), somit werd ich sie jetzt auch wieder benutzen. Also P90 Besitzer sollten das mal ausprobieren.
hier nochmal ein Link: http://www.digitech.com/products/RP500/index.php
Ich brauche eigentlich nur 3-4 Sounds, meinen Traumsound hab ich eh schon gefunden und dann noch was für Rhythmik, Tapping. Ich glaub ich werde das dann so alles lassen und nicht am Sound alles verschlimmbessern am PC. Mir gings wirklich nur darum einen schönen Melodieklang zu haben. Auch mit dem ganzen Griffgematsche hatte ich so einige Probleme, hier ist beim Akkord jede Saite ganz klar von der anderen im Sound differenziert und alles ergibt einen sehr professionellen satten fetten Klang und das macht wieder riesen Spass. Jedenfalls glaub ich das dieses Teil auch für günstigere Gitarren sehr gut geeignet ist, beides Zusammen mindestens genausogut klingt (sogar besser)wie Gitarren der obersten Preisklasse.
| | |
|
|
Online seit 25.12.05
Herzlichen Dank für die Unterstützung bei der Erstellung des Designs bei Marcel
Fassonge
Herzlich Willkommen in Jogis Guitar-Forum, dem kleinen gemütlichen Gitarrenforum.
Diskutiert mit uns in diesem Forum über Gitarren, Verstärker, Effekte und allem, was dazu gehört. Findet Kontakt zu Musikern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in netter und gemütlicher Atmosphäre.
Dieses kostenlose Musikforum hat ausschließlich privaten Charakter und keinerlei kommerzielle Absichten.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.
Es wird darauf hingewiesen, dass es ausdrücklich nicht gestattet ist, copyright geschütztes Material, Bilder, Texte, Musik usw. in diesem Forum zu posten und/oder zu verbreiten. Beiträge, welche dagegen verstossen, werden sofort gelöscht.
Sollte jemand der Annahme sein und glaubhaft machen können, dass irgendwelche Beiträge gegen die guten Sitten, Gesetze oder Copyright verstossen, bitte eine Email an Ruhenstroth@web.de. Dieser Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten u. U. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt:
Der Betreiber dieser Seite erklärt ausdrücklich, dass er keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziere(n) ich/wir mich/uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten dieser Homepage und ich/wir mache(n) mir/uns deren Inhalt nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Page angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die hier aufgeführten Links führen.
Ich/Wir übernehme(n) keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Ich/Wir übernehme(n) keinerlei Garantie oder Haftung für die beim Instrumenten An- und Verkauf gemachten Angaben oder die daraus ggf. zustande gekommenen Kaufverträge.
PARTNERFORUM!!!
Basslines - Ein Forum von Bassisten für Bassisten
HINWEIS!!!
Akkorde, Tonleitern, Skalen für Gitarre
Hier findest Du eine riesige Auswahl an Griffbildern für Gitarre. Von einfachen Griffen bis zu exotischen Skalen. Gitarrengriffe-online.de bietet Tabs, Noten, Sound und Theorie für jedes Griffbild. Ideal zum Lernen.
LINKPARTNER!!!

|