|
Fry
Registrierter User Beiträge: 3
|
08.02.2006 23:15 |
|
Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Hallo! Bin nun auch hier im Forum gelandet und da eröffne ich doch gleich mal ein neues Thema. Und zwar geht es hier jetzt mal um Semiakustik Gitarren im preiswerteren Rahmen. Wer kennt nicht z.B. Michael J.Fox Performance von Johnny B Goode im Film Zurück in die Zukunft? Oder das Video der Ärzte wo Farin diese weiße Semiakustik spielte? Aber was ist, wenn man sich nun mal keine Gibson ES 335 oder Gretsch White Falcon II leisten kann?Irgendwelche Vorschläge die sich so im 200 - 600 Eurobereich bewegen? Da wären ja auch so einige Gitarren wie z.B. die Epiphone Dot, Studio Dot, Riviera, Sheraton II, Ibanez AS 73, Yamaha SA 500... Nur wie sieht es im preiswerteren Sektor mit der Qualität und dem sound aus? Welche Halbresonanzgitarre liefert sowohl einen schönen warmen cleansound als auch eine gute Rockzerre und kostet kein Vermögen?
| | |
|
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält. 
Ich habe die hier -Werbung: Keiper 115 CS- mal getestet und war angenehm überrascht. Sound und Verarbeitung sind konkurrenzlos für ein Instrument dieser Preisklasse. Die Bewertungen hier -Harmony Central- und bei Ebay sagen ein Übriges.
GreetZ!
Werbeslogan des örtlichen Schützenvereins: Schießen lernen - Freunde treffen!
| | |
|
paedda09
Guitar-Anfänger
 Beiträge: 39
|
09.02.2006 08:33 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
ganz schwierig - suche auch etwas in der Richtung; habe neulich von Gretsch die Electromatic ausprobiert, die liegen so um die 640 Steine... War ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht - Instrument war zwar sehr gut eingestellt, vermittelte insgesamt aber einen sehr "plastikmässigen" Eindruck - soundtechnisch trocken ganz nett - aber vorm Amp... ´ne ausgewachsene Gretsch oder Guild kostet halt - ist nicht so ohne, den Sound der halbakustischen brauchbar an einen Amp zu bekommen...
| | |
|
Haro292
Administrator
 Beiträge: 1.033
|
09.02.2006 10:25 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Zitat von paedda09 ganz schwierig - suche auch etwas in der Richtung; habe neulich von Gretsch die Electromatic ausprobiert, die liegen so um die 640 Steine... War ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht - Instrument war zwar sehr gut eingestellt, vermittelte insgesamt aber einen sehr "plastikmässigen" Eindruck - soundtechnisch trocken ganz nett - aber vorm Amp... ´ne ausgewachsene Gretsch oder Guild kostet halt - ist nicht so ohne, den Sound der halbakustischen brauchbar an einen Amp zu bekommen...
Die Gretsch habe ich auch angespielt. Ich war auch enttäuscht. Kann subjektiv aber daran liegen, dass man bei dem Namen Gretsch auf etwas Grosses und einmalig Gutes wartet, dann aber enttäuscht ist, nur eine normale Gitarre in den Händen zu halten. Ich hatte aber auch, genau wie du, das Gefühl eines "billigen" Eindrucks.
Sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis liegen, meiner Meinung nach, die Ibanez-Gitarren. Find ich etwas besser als die Epiphones, rein subjektiv. Haro __________________________________________________ Wenn dich das Leben tritt, tritt zurück
| | |
|
Fry
Registrierter User Beiträge: 3
|
09.02.2006 13:23 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Was für eine weiße Gitarre spielte eigentlich Farin Urlaub im Video Die Ärzte die beste Band der Welt(...und zwar live)? Spielte Farin Urlaub dort eine frühere Version der Gretsch White Falcon II? Oder was war das für ein Model? Ist der Korpus der Ibanez AS 73 kleiner als der einer Epiphone Dot, Riviera, Sheraton II? Und wie dick ist der Hals einer Ibanez AS 73 im Vergleich zu einer dieser Epiphone ES 335 ähnlichen Gitarren? Und welche Gitarre von den hier aufgezählten wiegt eigentlich am meisten oder am wenigsten?
| | |
|
paedda09
Guitar-Anfänger
 Beiträge: 39
|
09.02.2006 13:29 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
mhhh- der spielt in der Regel Cyan Gitarren - Custom Shop... Meine aber auch, dass der mal ´ne White Falcon hatte....
| | |
|
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Für 400 Euro bekommt man eine "The Rod" habe die vor langer Zeit einmal angespielt und war eigentlich davon Begeistert Ist eine Asia Gitarre (weiß gerade nicht welche Marke) und wurde vom Cyan Laden umgebaut ;) moment ich such mal Informationen
Edit : also http://www.rodguitars.de/catalog/product...1&products_id=1 Die ist von Career, fand das zwar gewöhnungsbedürftig das das son mega ding is, weil halbresonanz, aber ich fand die sehr gut vorallem für den Preis!
| | |
|
punkbeatle
Guitar-Anfänger
 Beiträge: 23
|
19.02.2006 21:15 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Hallo, kann es sien, dass du in anderen foren auch spell oder spike heißt? Ich empfehle die ibanez artcore serie sind feine gitarren. Hab mal die komplette serie angespielt
| | |
|
Dot
Guitar-Solist
 Beiträge: 307
|
26.02.2006 13:09 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Hallo Fry, habe gut 1 1/2 Monate die Epi Dot Studio ausprobiert. Für meine kurzen Ärmchen war sie allein von der Grösse her nichts. Ansonsten war ich begeistert vom Klang und der Verarbeitung. Wenn Du so wie ich, die Möglichkeit hast, beim Gitarrendealer Deines Vertrauens Instrumente zu leihen würde ich das auf jedenfall nutzen bevor Du kaufst.
| | |
|
Roswell
Saitenhexer
 Beiträge: 1.592
|
16.03.2006 15:10 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Schaue dich mal bei Johnson um. Die haben sehr gute Halbresonanzgitarren. Lohnt sich!!! Unser Gitarrist ist dort Endorser. Falls du Fragen und Interesse an einem Modell hast, einfach eine Mail schicken. Link: http://www.ami-gmbh.de/ +++Roswell+++
| | |
|
punkbeatle
Guitar-Anfänger
 Beiträge: 23
|
24.03.2006 08:55 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Was Johnson hat endorser? Also ich meine feste die das auch spielen? Hört sich gut an muss mich evt auch mal dort melden. Das einzige was man verbessern könnte wären die Pickups.
| | |
|
Roswell
Saitenhexer
 Beiträge: 1.592
|
25.03.2006 14:16 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Jo! Unser Gitarrist und Produzent Fred (http://www.fredzahl.de - Thomas Wohlfahrt/Calaita/Hembrandts) ist dort Endorser. Ich persönlich spiele einen Custom Bass von Johnson. Ach ja! Auch der allseits gepriesene Peter Bursch used Gitarren von Johnson.Gruß! +++Roswell+++
| | |
|
punkbeatle
Guitar-Anfänger
 Beiträge: 23
|
25.03.2006 22:56 |
|
RE: Gute preiswerte Halbresonanzgitarren? |
antworten
|
|
Mh ist eigentlich ne gute Marke fürs Geld aber mit der Zeit wird sie mir immer unsympatischer. Wo wurdne eure Customgitarren und Bässe gebaut?
| | |
|
|
Online seit 25.12.05