|
|
|
Moin ich hab ja den R12R von Ampeg bin auch soweit zu frieden nur wollte mal wieder etwas rumspielen mitm sound 1. gefällt mir die distortion nich so weil zu höhenlastig und zu wenig bässe was kann man da machen ?? und 2. nur sone gedankenspielerei aber wie wärs wenn ich an meine vorhandene 12" box einfach ne zweite dran hänge ?? in reihe oder parallel und meint ihr das das klingen würde ?
| | |
|
Bierschinken
Globaler Moderator
 Beiträge: 1.069
|
20.06.2006 21:33 |
|
|
Ne zusätzliche Box iss immer gut wenn mans sich erlauben kann. Wenn dir die Zerre net passt dann schau doch mal ob du net nen netten Treter dafür findest, oer nen schaltbaren eq.
Jetzt werden hier andere Saiten aufgezogen!!!
| | |
|
|
|
okok aber ne ahnung was für eine zu meim amp passen könnte? Wegen dem Bodentreter da hab ich ein der is auch klasse ... eigentlich Ein Boss DS-1 der reißt aber dann so los das ich den gein auf links links links anschlag drehe und noch ordentlich verzerre! evtl kann man den ja aufmotzen ?! das er etwas weicher zerrt eins is aber noch was auffällt ich hab ein vorstufen ausgang endstufen eingang also FX Loop wenn ich den DS-1 da reingebe is die verzerrung nahe 0 liegt aber sicher daran weil ich nach der vorstufe nicht mehr so einen einfluss darauf habe ... aber da passt doch sicher der EQ gut hin ?! ich schau mal nach einem eq die gibts ja auch in kleiner bauform ... oder soll ich den in den effektloop packen?
| | |
|
|
|
also das mit dem Bodentreter in den Effekt Loop einbauen geht glaub ich nicht so gut, weil die Bodentreter für das unverstärkte Signal der Gitarre ausgelegt sind und nicht für das Signal von der Vorstufe (deshalb kommt bei dir wenn du den DS1 in den Loop einbaust auch so wenig raus) oder kannst du den Pegel von dem Loop einstellen? vielleicht kann man den DS1 auch so einstellen, dass er weniger output bringt und du ihn direkt hinter die Gitarre in den Sugnalweg einbaust? Vielleicht versuchst du es mal mit nem Boss BD2 oder Marshall Bluesbreaker, da ist die Verzerrung nich so kras wie beim DS1, kannst ja mal im Musikladen antesten. Grüße Kurti
| | |
|
Haro292
Administrator
 Beiträge: 1.033
|
21.06.2006 15:26 |
|
|
Der DS1 gehört in jedem Fall zwischen Gitarre und Amp. In den Loop sollten nur Effekte geschaltet werden. Und Overdrive und Distortion sind in diesem Sinne keine Effekte. Den von Kurti empfohlenen BD2 oder aber den Bluesbreker würde ich auch vorschlagen, aber auch die gehören nicht in den Loop. Haro __________________________________________________ Wenn dich das Leben tritt, tritt zurück
| | |
|
Bierschinken
Globaler Moderator
 Beiträge: 1.069
|
21.06.2006 20:52 |
|
|
Ja der DS-1 ist recht Höhenlastig und kratzig, da machste nix dran. In welche Richtung solls denn gehen? Rock? Metal? Blues?
Jetzt werden hier andere Saiten aufgezogen!!!
| | |
|
|
|
den DS-1 hab ich ja eigentlich für mein alten transistor combo gekauft da passte er auch gut hmm hmm wie soll man das erklären... schon eher rock also metal auf keinen fall meinen clean kanal + hall find ich klasse aber ich hätt gern die distortion von nem marshall amp, würde sicher gut passen weil unser zweiter auch so ein amp spielt....
| | |
|
Bierschinken
Globaler Moderator
 Beiträge: 1.069
|
22.06.2006 19:23 |
|
|
Da gäbs mehrere gute Möglichkeiten. Der Bad Monkey ist ein guter und günstiger TS-Clone, bringt nicht viel Zerre ist aber klassischer Rock und als Booster perfekt. Dann könnte ein Marshall Guv´Nor was für dch sein, der bringt halt klassische Zerre. Auch nett ist der Ibanez Sonic Distortion, bietet so 80er Jahre Zerre, auch n bissl mehr als die anderen beiden Pedale... oder schau dich mal auf http://www.dietside.de um, da gibts reichlich info für Treter.
Jetzt werden hier andere Saiten aufgezogen!!!
| | |
|
|
|
|
Steve Vai
Riff-Player
 Beiträge: 115
|
25.06.2006 10:33 |
|
|
also, je nach dem wie man spielen will, Ich habe grundsätzlich auf der Bühne meine anlage in Stereo! das heißt 1x Marshall Plexi u. ein Marshall JCM 800. Die beide laufen über jeweils über eine 4x12 Marshall Box. Vorausgetsetzt das man auch stereo effekte hat! nur so bekommt man eine sehr dynamische klang. Ich habe die beide Boxen von PA abnehmen lassen. aber, da habe ich auch eine 4x12 als sidefill benutzt. Meine neue erfahrung ist jetzt die 4x12 weg zu nehmen und da wo normalerweise die PA monitors sitzen, eine 2x12 Box dazwischen setzen um die ruckkupplung besser zu kontrollieren.  alle effekte die mit Modulation, delay, reverb, etc. zu tun haben laufen grunsätzlich übers effekts loop. alles anders in line. Wobei, ich benutze seit eh und je eine DS-1 und einen Tube screamer von Ibanez. und meine einstellungen liegen um die 10-11 uhr an tone und level, und distortion bei ca. 13 uhr. Dies wird nur für solo benutzt. DS-1 in härter nummern, und die Tube screamer in Clean mod. Ich weiß nicht ob diesen onfo hilft dir?? aber, lust zu schreiben habe ich halt gehabt!  rock on!  amokout Kill The guy with the Ball!
| | |
|
|
|
ja is auf jedem fall interessant... (woher haste die ganzen 4x12 ??? unglaublich...) Was ich sehr seltsam finde, hat aber ja evtl mit der eingangsempfindlichkeit oder dem arbeitspunkt von der vorstufe zu tun ich weiß es nich aber warum bitte produziert das Ibanez Super Tube bei meinem Transen übungs amp fast keine verzerrung genau wie der DS-1 da muss ich schon gut aufreißen das da was kommt.... ganz anders bei meim R12R da reicht alles nach links (beim DS-1) um alles zu verzerren... is ja auch gut. mir gefällts ob wohls mir bei einigen unserer songs halt besser gefallen würde wenns nich so matschig wäre ... aber wie gesagt das problem is das halt der regler schon voll links is ... @steve vai sag ma is musik noch dein hobby oder biste schon "berufsmusiker" ? weil ai caramba wenn du ma ein plexi + box verschenken willst frag bitte nach meiner adresse ok
| | |
|
Steve Vai
Riff-Player
 Beiträge: 115
|
26.06.2006 12:19 |
|
|
also. ich habe immer wieder versucht mein Hobbie zum beruf zu machen. Des wegen bin ich auch beim Radio! aber manche Radiomacher haben es nicht verstanden das wenn ihre Moshow moderator noch eine sehr geile Band hat das die ihm unterstutzen! statt dessen, lassen ihm fallen wie eine heiße Kartoffel. Das ist traurig.nun, habe ich in ebay paar sachen verkauft weil ich reduziere!(man wird älter und kann die ganze scheiß nicht mehr schleppen) z.b.s. meine Amp Rack nur noch übrig geblieben ist meine Rivera TBR-1. Diesen auktion geht am Sonntag zu ende. Meine Mesa Strategy 400 ist weg, meine 4x12 Marshall mit Classic Lead 80 lautsprecher ist weg und eine meine Marshall 4x12 mit Greenbacks ended am Mittwoch. jetzt benutze ich nur 2x 4x12 Cabinets, jeweils mit eine JCM 800 und ein Plexi. Meine effects rack, pedal board und eine 2x12(das in stereo geschaltet u. jeweils die extra ausgang von beide topteile) als monitor für mich vor die Bühne zwischen 2 PA monitors. Das ist meine endgültige setup. tja, ich bin halt eine kleine Vintage freak! des wegen die ganze kram. gruß in der runde, amok PS @general......warum meinst du das der teil heißt TUBE.....es kann nicht richtig funktionieren mit Transistoren! There is Nothing in the World as good as Tubes for guitar. Kill The guy with the Ball!
| | |
|
|
|
LOL ;) aus der sicht hab ichs noch nich gesehen ;) ich freu mich auf jeden fall tierisch aufs ausprobieren mit meinem röhrenamp ;) werd euch dann sicher nochma fragen wie man meine probleme dann noch ausmerzen kann ;) @steve vai bei welchem sender arbeitest denn du?
| | |
|
Steve Vai
Riff-Player
 Beiträge: 115
|
27.06.2006 06:42 |
|
|
erste sender war "Project 89,0 Digital, dann war ich beim Deltaradio, und zu letzt hat man mich beim Radio21/Rockland gehört. und die zukunft wirds weiter zeigen! Hauptsache Rock -n- Röhl!!   Kill The guy with the Ball!
| | |
|
|
|
Deltaradio zieh ich mir immer inner arbeit und inner schule über stream rein :)!
| | |
|
|
Online seit 25.12.05